de

Wählen Sie Ihre Region:

Unternehmens-Website:

Ein schwarzweiß-Bild zeigt ein altes Gebäude in Geisenhausen. Davor stehen elf Personen und ein Hund.

Vor 1958

Die Geschichte der Familie Dräxlmaier

Von Schuhen und Lederhosen

Die Geschichte der Familie Dräxlmaier beginnt deutlich vor der Gründung der DRÄXLMAIER Group. Der Großvater des späteren Firmengründers Fritz Dräxlmaier sen., Michael Dräxlmaier, eröffnete 1875 am Ufer der kleinen Vils in Geisenhausen seine eigene Leder- und Schuhfabrik. Wenig später kommt eine eigene Näherei hinzu.

Ein schwarzweiß-Bild zeigt ein Exemplar der Historie der Stromerzeugung.

Weitsicht und Einfallsreichtum

Michael Dräxlmaier, sein Bruder Peter und sein Sohn Sebastian sind Unternehmer mit Weitsicht und Einfallsreichtum. Sie schaffen große Maschinen an und gewinnen die notwendige Energie durch ein eigenes Dampfkraftwerk. Durch die Lederverarbeitung wird Geisenhausen zum industriellen Mittelpunkt des Bezirks Vilsbiburg. Lederwaren aus der kleinen Gemeinde haben in ganz Deutschland einen hervorragenden Ruf. 

Auf dem Bild ist eine graue Lederhose zu sehen.

Eigene Marken

Unter dem Markennamen „Gisenia“ fertigt der Betrieb Ende der Zwanzigerjahre Arbeiterschuhwerk, Sportschuhwerk und Reiterstiefel. Die Dräxlmaiers sind unermüdlich und werben 1950 außerdem für Kniebundhosen der Marke „Edelweiß“.

Ein brauner Sturzhelm der Firma DRÄXLMAIER.

Erste Erfolge

Auch Helme und Motorradkleidung werden produziert. Die Firma hat mehr als 75 Jahre Erfahrung in der Fertigung und Verarbeitung von Leder, besitzt einen hervorragenden Ruf und steht doch erst am Anfang.

Mehr über unsere Geschichte erfahren

Eine Nahaufnahme, in der Kabel über sechs Gabeln gespannt werden.
1958 bis 1960

Wie alles begann

Mehr lesen
Ein Luftbild eines DRÄXLMAIER Gebäudes aus dem Jahr 1960.
Die 1960er

Neue Produkte

Mehr lesen