
Electrical Systems
Das zentrale Nerven-
system des Fahrzeugs
Electrical Systems
Erfahrung
und Erfindergeist
Als Erfinder des kundenspezifischen Kabelbaums prägen die Elektrik-Produkte von DRÄXLMAIER seit mehr als 60 Jahren die Bordnetz-Architektur im Automotive-Bereich.
Aufgrund unserer Gesamtkompetenz im Elektrik- und Elektronik-Bereich können wir das Bordnetzsystem optimal auslegen. Mit elektrischen Kontakten und Komponenten rund um den Kabelbaum wird der Systemgedanke konsequent fortgeführt.
Verteilen
Leitungs-
sätze
Meister der Komplexität: Mit bis zu 1031 Varianten wird beim kundenspezifischen Kabelbaum Individualität großgeschrieben. Die Fertigung und Anlieferung beim Kunden erfolgt just in time und just in sequence.

Verteilen
Multi-
schiene
Das Multitalent: Die in einer Backbone-Struktur ausgeführte Multischiene bietet durch den Effekt der Feldauslöschung eine optimale elektromagnetische Verträglichkeit. Als Weiterentwicklung des klassischen Bordnetzes stellt sie zudem die Antwort auf die Anforderungen der Zukunft bezüglich Funktionalität und Sicherheit dar. Zugleich punktet sie mit flexiblen Leitungsabgängen sowie einem besonders leichten und kompakten Design.

Verteilen
Daten-
bordnetz
Funktional, sicher, vernetzt: Eine engmaschige Vernetzung innerhalb des Fahrzeugs und mit dem Umfeld ist heute wichtiger denn je. Die Hochfrequenz- und Ethernet-Lösungen von DRÄXLMAIER zeichnen sich durch eine sichere Datenübertragung und hohe Datenraten für aktuelle und zukünftige Systeme im Automobil aus.

Absichern
Strom-
verteiler
Modular, intelligent und skalierbar: Unser Stromverteiler lässt sich durch das Baukastenprinzip individuell nach Leistungsanforderungen zusammenstellen. Dabei werden ausschließlich benötigte Module verbaut und die Komponente im Anschluss samt des Leitungssatzes als Funktionseinheit geprüft. Der modulare Stromverteiler verfügt über angepasste Steckkontakte für Sicherungen, Relais und Erweiterungsmodule sowie direkt kontaktierte Leitungen.

Absichern
Haupt-
sicherungsbox
Sicherheit und Schutz für Niedervolt-Bordnetze: Die Hauptsicherungsbox versorgt elektrische Verbraucher von zentraler Stelle mit dem jeweils erforderlichen Potenzial. Dabei schaltet, verteilt und sichert sie die angeschlossenen Leitungen in vorgegebener Weise – flexibel durch variable Sicherungsgrößen und -belegungen.

Absichern
dFuseSmart 48V
Funktionsbaukasten
Rundum sicher: Mit dem leichten und kompakten Funktionsbaukasten dFuseSmart 48V können 48-Volt-Bordnetze effizient und zuverlässig gegen Lichtbögen und andere elektrische Störungen abgesichert werden.

Kontaktieren
dLAM
Lamellenkontakt
Von klein bis groß: Der patentierte DRÄXLMAIER Lamellenkontakt ist ein skalierbares Kontaktsystem für hohe Ströme, niedrige Übergangswiderstände und kleine Bauräume. Mit seinen unabhängig voneinander federnden Lamellen kontaktiert er Stanzgitter oder Stromschienen mit hoher Ausfallsicherheit.

Kontaktieren
dHPT
High Performance Terminal
Ausfallsichere Verbindung: Als patentierter Hochstromkontakt für alle Spannungslagen erfüllt das DRÄXLMAIER High Performance Terminal alle Sicherheitsanforderungen hinsichtlich Vibration und Temperaturschwankungen. Die dHPT-Steckerfamilie ist zuverlässig und leicht, sie überzeugt durch eine geringe Einsteck- und eine große Kontaktpresskraft.

Kontaktieren
Reibschweiß-
verbinder
Langzeitstabil und effizient: Mit diesem patentierten Verfahrensansatz im Bereich der Kontaktierung von Aluminiumleitungen bietet die DRÄXLMAIER Group eine interessante Alternative zu gängigen Fügeverfahren. Die patentierte Reibschweißtechnologie überzeugt durch ihre stoffschlüssige, niederohmige Verbindung sowie dem effizienten Herstellungsverfahren.

Electrial Systems
Fakten
und Wissenswertes