de

Wählen Sie Ihre Region:

Unternehmens-Website:

Ausbildung bei DRÄXLMAIER

Welcher Beruf passt zu dir?

Jetzt bewerben

Stell dir vor, ...

... du startest deine Ausbildung bei DRÄXLMAIER und gestaltest die Mobilität der Zukunft mit uns! Wir sind ein Global Player der Automobilindustrie und bieten eine breite Palette an Ausbildungsberufen in Bereichen wie Informatik, Technik, Verfahrensmechanik, Fremdsprachen-Industriekaufleute und vieles mehr.
 

Informatik

Informatik ist deine Leidenschaft? Dann kannst du dich bei uns in einem von zwei Bereichen spezialisieren: 

Eine Auszubildende zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung trägt ein Headset und schaut lächelnd auf den Bildschirm.
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Mögliche Standorte: Vilsbiburg, Landau a. d. Isar

Mehr erfahren
Ein Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration lächelt in die Kamera und bedient einen PC-Rechner.
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Mögliche Standorte: Vilsbiburg, Landau a. d. Isar, München

Mehr erfahren

Technik

Du magst Maschinen und bist technisch interessiert? Wir bieten dir zahlreiche Möglichkeiten und ein innovatives Arbeitsumfeld. 

Ein Auszubildender zum Fahrzeuginnenausstatter, der eine schwarz-rote Türverkleidung sorgfältig mit einem Pad behandelt.
Fahrzeuginterieur-Mechaniker (m/w/d)

Möglicher Standort: Vilsbiburg

Mehr erfahren
Ein Auszubildender in der Werkzeugmechanik bei DRÄXLMAIER in Vilsbiburg lächelt und arbeitet an einem Werkstück.
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Mögliche Standorte: Vilsbiburg, Landau a. d. Isar, Bischofswiesen

Mehr erfahren
Eine Auszubildende bei DRÄXLMAIER in Vilsbiburg lächelt in die Kamera, während sie an einem technischen Projekt arbeitet.
Mechatroniker (m/w/d)

Mögliche Standorte: Vilsbiburg, Landau a. d. Isar, Leipzig

Mehr erfahren
Ein Auszubildender im Produktdesign bei DRÄXLMAIER in Vilsbiburg, der konzentriert an einem Modell am Computer arbeitet.
Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Möglicher Standort: Vilsbiburg

Mehr erfahren
Eine Auszubildende in der Elektronik bei DRÄXLMAIER in Vilsbiburg lächelt in die Kamera und arbeitet an einem Schaltkreis.
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Mögliche Standorte: Vilsbiburg, München, Gaimersheim

Mehr erfahren
Ein Auszubildender bei DRÄXLMAIER in Vilsbiburg lächelt in die Kamera, und hält ein Werkstück in der Hand.
Technischer Modellbauer (m/w/d)

Möglicher Standort: Vilsbiburg

Mehr erfahren
Eine Auszubildende zur Verfahrensmechanikerin lächelt in die Kamera. Im Vordergrund erkennt man die gefertigten Werkstücke.
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Möglicher Standort: Landau a. d. Isar

Mehr erfahren

Kaufmännische Berufe und Logistik

Ob an Ameise und Stapler oder PC und Telefon – bei uns findest du deinen Traumarbeitsplatz.

Zwei Auszubildende zu Fremdsprachenindustriekaufleuten betrachten lächelnd einen Bildschirm.
Fremdsprachen-Industriekaufleute (m/w/d)

Möglicher Standort: Vilsbiburg

Mehr erfahren
Zwei Auszubildende zu Lagerlogistikern. Der Junge hält einen Karton in beiden Händen, während er seine Kollegin anlächelt.
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Mögliche Standorte: Vilsbiburg, Landau a. d. Isar, Leipzig

Mehr erfahren

Warum zu uns?

Eine Ausbildung bei DRÄXLMAIER bietet dir eine sichere Anstellung mit Übernahmegarantie, ein tolles Arbeitsklima und viele Möglichkeiten, voranzukommen – auch nach der Ausbildung, zum Beispiel mit unserem Bachelor-Stipendium.
 

Ein Gruppenbild in schwarz-weiß zeigt die ersten Auszubildenden aus dem Jahr 1982.

Über 50 Jahre Ausbildung bei DRÄXLMAIER!

Seit über 50 Jahren bildet die DRÄXLMAIER Group erfolgreich aus. 1974 starteten die ersten Auszubildenden ihre Karriere am Headquarter in Vilsbiburg. Diese Leistung wurde sogar vom damaligen Bundespräsidenten Karl Carstens gewürdigt, der dem Unternehmen für seine „beispielhaften Leistungen in der Berufsausbildung“ dankte.

 

Heute ist unsere duale Ausbildung weltweit erfolgreich, mit über 1.200 Auszubildenden.

Überzeugt? Dann bewirb dich jetzt!

Jetzt bewerben

Was macht eigentlich ...?

Was machen die Auszubildenden bei der DRÄXLMAIER Group in ihren Jobs? Was sind ihre Aufgaben und wie tragen sie zum Erfolg des Unternehmens bei? Im Interview beantworten sie Fragen über ihre Tätigkeit. 

Eine Auszubildende steht mit verschränkten Armen in ihrer Arbeitskleidung da und lächelt in die Kamera.
Petra

Azubi zur Fahrzeuginterieur-Mechanikerin

Zum Interview
Eine Auszubildende, die eine schwarze DRÄXLMAIER-Fleecejacke trägt und mit verschränkten Armen in die Kamera schaut.
Amaliia

Fachkraft für Lagerlogistik

Zum Interview
Ein Auszubildender, ganz schwarz gekleidet, lächelt in die Kamera.
Fatih

Azubi zur Fachkraft für Lagerlogistik

Zum Interview
Eine Auszubildende steht mit verschränkten Armen in ihrer Arbeitskleidung da und lächelt in die Kamera.
Vanessa

Azubi zur technischen Modellbauerin

Zum Interview
Ein Auszubildender hat seine Arme auf dem Rücken verschränkt und lächelt in die Kamera.
Timo

Azubi zum Mechatroniker

Zum Interview

Ausbildung weltweit

DRÄXLMAIER hat duale Ausbildungsprogramme weltweit nach einheitlichem Standard eingeführt – so etwa in China, Mazedonien, Mexiko, Österreich, der Republik Moldau, Rumänien, Serbien, Tunesien und den USA.

Von den Aufgaben an den internationalen Standorten berichten unsere Ausbilder.

Ein junger Mann lächelt mit verschränkten Armen in die Kamera.
Hassan

Ausbilder in Deutschland

Zum Interview
Ein Mann vor schwarzem Hintergrund lächelt in die Kamera.
Vladimir

Ausbilder in Moldawien

Zum Interview
Ein Ausbilder lächelt in die Kamera und verschränkt seine Arme vor dem Körper.
Wael

Ausbilder in Tunesien

Zum Interview
Ein Ausbilder lächelt in die Kamera und verschränkt seine Arme locker vor dem Körper.
Leonardo

Ausbilder in Serbien

Zum Interview

Wissenswertes

12 Auszubildende auf einer Wiese. 6 davon spielen Fußball, die Anderen sitzen im Kreis und lachen und unterhalten sich dabei
Schülerpraktikum

Am Standort Vilsbiburg bieten wir Praktika für Schülerinnen und Schüler an, die unsere Ausbildungsberufe kennenlernen möchten.

Mehr erfahren
Eine Gruppe von Menschen, die an einem Familientag in Jelenia Góra, Polen, teilnimmt. Sie arbeiten an einem Computermodell.
Workshops und Firmenbesuche

Schulen und Unternehmen bieten wir zahlreiche Möglichkeiten zur Kooperation. Sprechen Sie uns einfach darauf an.

E-Mail senden