In Zahlen
Rund 70.000 Mitarbeitende
mit 84 unterschiedlichen Nationalitäten
> 80 Prozent
erfolgreich absolvierte Grundlagenschulungen der Nachhaltigkeit bei neu eingestellten angestellten Mitarbeitenden in unserer weltweiten Belegschaft
Rund 1.500 Auszubildende
in 10 Berufsgruppen, an 32 Standorten und in 11 Ländern
Für die nächste Generation
Als Familienunternehmen liegt uns die Ausbildung junger Menschen besonders am Herzen. Wir investieren viel in unsere Auszubildenden, denn ihr Können und ihr Know-how sind die Grundlage für unsere Zukunft.
In zehn Berufsgruppen bereiten sich derzeit bei DRÄXLMAIER 1.504 Auszubildende an 33 Standorten in elf Ländern auf ihre berufliche Zukunft vor. Als Partner in den verschiedenen Regionen wirken wir so dem Fachkräftemangel entgegen, geben jungen Menschen eine Zukunftsperspektive und gewährleisten zugleich hohe und weltweit einheitliche Standards bei der Ausbildung.
Mit unserem internationalen Trainee-Programm leisten wir einen weiteren wichtigen Beitrag zur Entwicklung junger Menschen mit Potenzial bei der DRÄXLMAIER Group. In verschiedenen Modulen und Auslandseinsätzen lernen unsere Trainees unter anderem interkulturelles Arbeiten, Selbstreflexion und Karriereplanung. Diverse Einsätze in verschiedenen Positionen eines Fachbereichs fördern interdisziplinäres Denken und Arbeiten und ermöglichen zugleich, komplexes Wissen zu erwerben und in kurzer Zeit ein weitverzweigtes Netzwerk im Unternehmen aufzubauen.

Jugend forscht
Als zukunftsorientierter Arbeitgeber ist es DRÄXLMAIER besonders wichtig, die Neugier und den Forschergeist junger Menschen zu fördern.
Innovation und Zukunftsorientierung sind zentrale Leitlinien unseres unternehmerischen Handelns. Deshalb ist uns die Nachwuchsförderung innerhalb der naturwissenschaftlich-technischen Berufe ein besonderes Anliegen.
Seit 2017 unterstützt die DRÄXLMAIER Group als Patenunternehmen und Gastgeber den Landeswettbewerb Bayern von Jugend forscht. Mit ihren innovativen Forschungsprojekten belegen die Landessieger regelmäßig die vorderen Plätze beim Bundeswettbewerb.

Gesellschaftliches Engagement
Als weltweit tätiges Unternehmen versteht sich die DRÄXLMAIER Group als Teil der Gesellschaft. Wir möchten Partner der Region sein – überall dort, wo wir aktiv sind.
Als Teil der Gesellschaft tragen wir eine soziale Verantwortung. Wir wollen das Umfeld unserer Standorte attraktiv mitgestalten – in kultureller, sozialer und auch wirtschaftlicher Hinsicht.
Wir engagieren uns überall dort, wo wir mit Standorten präsent sind. Unser Engagement ist dabei so vielfältig wie die Regionen, in denen wir tätig sind.
Durch die Unterstützung von sozialen und bildenden Einrichtungen möchten wir die Zukunftsfähigkeit der Regionen verbessern. Mit regionalen Kultur- und Familienevents fördern wir auch eine lebendige Kulturlandschaft. Bei all unseren Aktivitäten ist uns die Nachwuchsförderung besonders wichtig, denn wir wollen jungen Talenten die Möglichkeit geben, sich frei und unabhängig zu entfalten.
