de

Wählen Sie Ihre Region:

Unternehmens-Website:

Studierende bei DRÄXLMAIER

Deine Zukunft beginnt hier

Jetzt bewerben

Verbinde Theorie und Praxis

Während deines Studiums bei der DRÄXLMAIER Group kannst du Theorie und Praxis optimal miteinander verknüpfen. Du arbeitest aktiv mit, erhältst Einblicke in betriebliche Abläufe und knüpfst Kontakte zu Fach- und Führungskräften, Spezialistinnen und Spezialisten sowie anderen Studierenden aus verschiedenen Fachrichtungen.

Lerne DRÄXLMAIER im Rahmen eines Praktikums, einer Werkstudierendentätigkeit oder Abschlussarbeit näher kennen und erleichtere dir so deine berufliche Orientierung. Genauere Informationen zu den jeweiligen Tätigkeiten findest du auf den entsprechenden Unterseiten. Studierende bei DRÄXLMAIER bekommen tiefe Einblicke in die Themen, die uns in der Automobilbranche aktuell beschäftigen. Beispielsweise in den Bereichen Entwicklung, IT, Einkauf, Vertrieb oder HR.

Dein Einstieg bei DRÄXLMAIER

Ein junger Mann mit blonden Haaren lächelt in die Kamera.
Praktikum

Mehr erfahren
DRÄXLMAIER Mitarbeiter stehen in einer Lagerhalle und schauen ein Regal an.
Werkstudierendentätigkeit

Mehr erfahren
Zwei Frauen stehen vor einem DRÄXLMAIER Geäude und unterhalten sich.
Abschlussarbeit

Mehr erfahren

Studierende bei DRÄXLMAIER

Unsere Benefits

Hybrid Work

Bis zu 50 Prozent mobiles Arbeiten mit Equipment von DRÄXLMAIER

Flexible Arbeitszeit

Flexibles Gleitzeitmodell für Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit

Individuelle Betreuung

Einführungsveranstaltung und Betreuungspersonen in Fach- und Personalabteilung

Vergüngstigungen und Rabatte

Zahlreiche attraktive Vergünstigungen über das Corporate Benefits-Programm

Kantine

Für das leibliche Wohl ist in unseren Kantinen und Kiosks gesorgt

Internationalität

DRÄXLMAIER bietet weltweit Möglichkeiten zur internationalen Zusammenarbeit

Networking

MS Teams Kanal, ,Get Together’-Veranstaltungen, Bewerbungsmappenchecks, Vorträge

Weiterbildung

Vielfältiges Angebot an Trainings, auch online über LinkedIn Learning

Bewerbungstipps von Corinna

So läuft die Bewerbung ab

Bei uns zählt der Charakter mindestens genauso viel wie der Abschluss. Deshalb nehmen wir uns Zeit, um uns gegenseitig gut kennenzulernen. In ausführlichen Gesprächen erfährst du mehr über uns und wir über dich. Damit du dich am Ende mit voller Überzeugung für uns entscheiden kannst!

Ein abstraktes Design mit geschwungenen Linien in Blau- und Grüntönen auf schwarzem Hintergrund. Ein abstraktes Design mit geschwungenen Linien in Blau- und Grüntönen auf schwarzem Hintergrund. Ein abstraktes Design mit geschwungenen Linien in Blau- und Grüntönen auf schwarzem Hintergrund. Ein abstraktes Design mit geschwungenen Linien in Blau- und Grüntönen auf schwarzem Hintergrund. Ein abstraktes Design mit geschwungenen Linien in Blau- und Grüntönen auf schwarzem Hintergrund.

Dein Weg zu uns: Schritt für Schritt

Passende Stelle gefunden? Dann registriere dich im Bewerbungsportal und lade dort alle relevanten Unterlagen hoch. Auch eine Bewerbung auf mehrere Stellen oder eine Initiativbewerbung sind über das Portal möglich.

Wir informieren dich. Bei Eingang der Bewerbung bekommst du Bescheid. Die Bearbeitung kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Melde dich gerne bei Fragen in der Zwischenzeit. Sobald wir Neues zu deiner Bewerbung wissen, kontaktieren wir dich. Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten/Gleichgestellten (m/w/d) sind ausdrücklich erwünscht. Wenn du darauf hinweisen möchtest, gib dies im Lebenslauf oder Anschreiben an.

Deine Chance. Überzeugt deine Bewerbung, laden wir dich zu einem Vorstellungsgespräch ein, um dich und deine Kompetenzen kennenzulernen. Das Interview findet in der Regel mit dem Recruiting und der Fachabteilung statt. Befindet sich im Auswahlprozess ein/e Kandidat/in mit Schwerbehinderung/Gleichstellung, beziehen wir in allen Interviews die Schwerbehindertenvertretung mit ein.

Du bekommst Feedback. Nach dem Interview benötigen wir einige Tage Zeit, um eine Entscheidung zu treffen. Du bekommst dann telefonisch ein Feedback zum Gespräch. Wenn sich beide Seiten für eine Zusammenarbeit entscheiden, leiten wir alle weiteren Schritte für deinen Start bei uns in die Wege.

Dein Onboarding startet. Mit unserer Einführungsveranstaltung stellen wir sicher, dass neue Studierende eine optimale Einführung ins Unternehmen erhalten. Du bekommst eine individuelle Betreuungsperson in der Fach- und Personalabteilung zur Seite gestellt, die stets als Ansprech- und Sparringspartner zur Verfügung stehen.

Überzeugt? Dann bewirb dich jetzt!

Jetzt bewerben
Eine Frau mit verschränkten Armen lächelt in die Kamera.

Noch Fragen?

Kontaktiere uns!

Recruiterin Christina steht dir gerne Rede und Antwort.

E-Mail