de

Wählen Sie Ihre Region:

Unternehmens-Website:

Das Bild zeigt einen türkisen Moder in einer DRÄXLMAIER Produktionshalle in Sachsenheim.

Die 2010er

Vier Produktsparten

Auf zu neuen Ufern

DRÄXLMAIER entwickelt die weltweit erste Türverkleidung mit sichtbarer Naturfaser. Mit der Naturfaser-Optik setzt das Unternehmen neue ästhetische Maßstäbe für den automobilen Innenraum. Die Türverkleidung geht im vollelektrischen BMW i3 in Serie.

Das Bild zeigt die DRÄXLMAIER Anlage in Kavadarci.

Weitere Expansion

2010 kommt ein weiteres chinesisches Werk – diesmal in Xiaoshi – hinzu. Seit 2010 betreibt DRÄXLMAIER außerdem ein Werk in Masaya, Nicaragua. Im Jahr 2012 erweiterte DRÄXLMAIER nicht nur seinen Produktionsbereich in Shenyang, sondern errichtete auch eine voll integrierte Produktionsstätte in Mazedonien. DRÄXLMAIER hat sich seitdem zu einem der größten Arbeitgeber in dem mitteleuropäischen Land entwickelt.

Ein junger Technischer Modellbauer in türkiser Latzhose lächelt in die Kamera. Er feilt dabei an einem Werkstück.

Internationale Berufsausbildung

Doch DRÄXLMAIER expandiert nicht nur ins Ausland, sondern bringt auch das firmeneigene Know-how mit. Auf Initiative des Unternehmens startet im rumänischen Brasov die duale Berufsausbildung nach deutschem Vorbild. 2014 kommt sie nach China und wurde seitdem in über zehn Ländern etabliert.

Zeigt eine beleuchtete I-Tafel.

Ausgezeichnete Oberfläche

Mit DecoSOUL entwickelt DRÄXLMAIER ein extrem individualisierbares Material, das sich jedem Design anpasst. Das Produkt wird mit dem reddot Design Award ausgezeichnet.

Bild der BMW Homepage aus 1986.

Langjährige Partnerschaft

2016 gibt es Grund zum Feiern: BMW ist seit 50 Jahren DRÄXLMAIER Kunde. Das Unternehmen unterstützt den Automobilhersteller durch sein Know-how und begleitet Fahrzeugprojekte von der ersten Idee bis zur Serienlieferung.

Das Bild zeigt DRÄXLMAIER Produktionsmitarbeiter in der Batteriefertigung in Chonburi. Sie tragen weiße Kittel.

Internationales Wachstum

DRÄXLMAIER wächst weiter. 2017 kommen neue Standorte in Matehuala (Mexiko) und Livermore (USA) hinzu. Im Jahr darauf folgt die Werkseröffnung in Anshan (China) sowie im thailändischen Chonburi.

60 Jahre DRÄXLMAIER

2018 feiert das Unternehmen sein 60-jähriges Jubiläum. Der Gesellschafter und damalige CEO der DRÄXLMAIER Group, Friedrich Dräxlmaier, wird mit der Ehrenbürgerwürde der Stadt Vilsbiburg ausgezeichnet.

Das Bild zeigt einen türkisen Moder in einer DRÄXLMAIER Produktionshalle in Sachsenheim.

Start der Batteriefertigung

DRÄXLMAIER zeigt Gespür für das, was sich in Zukunft bewegt. Und baut seine erste hochautomatisierte Batteriefertigung in Sachsenheim bei Stuttgart auf. Nach der Eröffnung im Juni 2019 entsteht hier ein leistungsstarkes 800-Volt-Gesamtbatteriesystem.

Mehr über unsere Geschichte erfahren

Das Bild zeigt das Gebäude 45 am DRÄXLMAIER Standort in Vilsbiburg.
2020 bis heute

Neue Meilensteine

Mehr lesen
Ein Visual für das Interieur eines Autos.
Die Mobilität der Zukunft

Wir sind schon heute optimal für die Veränderungen der Automobilindustrie aufgestellt. Sie möchten die Zukunft von DRÄXLMAIER mitgestalten?

Jetzt bewerben