de

Wählen Sie Ihre Region:

Unternehmens-Website:

Das Bild zeigt das Gebäude 45 am DRÄXLMAIER Standort in Vilsbiburg.

2020 bis heute

Neue Meilensteine

Die DRÄXLMAIER Group geht mit Entschlossenheit in das Jahrzehnt der Mobilitätswende. Vice-Chairman Stefan Brandl übernimmt 2021 die Rolle des CEO zusätzlich zu seiner bisherigen Aufgabe. Er steuert gemeinsam mit Jan Reblin, der im Oktober 2022 zusätzlich die Position des CEO übernommen hat, das operative Geschäft.

Das Bild zeigt Baugruppen für die Batterien in einer DRÄXLMAIER Produktionshalle.

Werk in Leipzig

Die Mobilitätswende und damit verbunden die Elektromobilität sind eine große Herausforderung für die Automobilindustrie. Um für diesen Transformationsprozess gut gerüstet zu sein, investiert die DRÄXLMAIER Group in einen neuen Standort in Leipzig, wo Hochvolt-Batteriesysteme für einen Premium-SUV gefertigt werden. Mit dem neuen Batterie-Werk verstärkt DRÄXLMAIER seine Präsenz in Leipzig.

Vier Personen Lächeln in die Kamera. Es wird der JLR Suppliers Excellence Award verliehen.

Auszeichnungen

2022 ehrt Jaguar Land Rover die DRÄXLMAIER Group mit dem Supplier Excellence Award für die herausragenden Leistungen als Zulieferer. Ebenso gewinnt das Unternehmen den Procurement Excellence Award, der vom renommierten Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) verliehen wird. Der Einsatz für Umwelt- und Klimaschutz wird 2022 und 2023 zweimal in Folge mit der Auszeichnung „Top-Klima-Engagement“ des Nachrichtenmagazins Focus geehrt. Wiederholt wird DRÄXLMAIER auch 2024 wieder als Top-Arbeitgeber vom Top Employers Institute ausgezeichnet. 

Auf einem schwarzweiß-Bild sind arbeitende Frauen im Schoexkeller zu sehen.

65 Jahre DRÄXLMAIER

Am 8. Mai 2023 feiert die DRÄXLMAIER Group ihr 65. Jubiläum. Gegründet wurde das Unternehmen am 8. Mai 1958 durch Lisa und Fritz Dräxlmaier sen. 

Das Bild zeigt das Gebäude 45 am DRÄXLMAIER Standort in Vilsbiburg.

Gebäude 45

Im Headquarter finden im neuen Gebäude 45 die Bereiche Test und Validierung, Sondermaschinenbau und die DRÄXLMAIER Ausbildung ihre neue Heimat.

Zwei Auszubildende betrachten ein Modell in der Ausbildungswerkstatt.

50. Jubiläum der Ausbildung

Im September 2024 starten jetzt schon zum 50. Mal neue Azubis bei DRÄXLMAIER in ihr Berufsleben.

Ein Visual für das Interieur eines Autos.

Die Mobilität der Zukunft

In Zukunft werden Fahrzeuge autonom, vernetzt und vollelektrisch fahren. DRÄXLMAIER ist bereits heute optimal für die Veränderungen der Automobilindustrie aufgestellt. Sie möchten die Zukunft von DRÄXLMAIER mitgestalten?

Jetzt bewerben