de

Wählen Sie Ihre Region:

Unternehmens-Website:

SAP S/4HANA Enterprise Management

Weltweiter Rollout bei DRÄXLMAIER

Über synapsis

Die digitale Transformation stellt auch die DRÄXLMAIER Group vor große Herausforderungen, vor allem auch deshalb, weil das Unternehmen kontinuierlich wächst und immer mehr Produktvarianten und neue Segmente hinzukommen.

SAP S/4HANA Enterprise Management ist die ERP-Lösung für eine moderne Prozess- und Systemarchitektur und die Basis für die Digitalisierung bei DRÄXLMAIER. Mit dem Rollout von SAP S/4HANA Enterprise Management stellt sich das Unternehmen optimal auf die Herausforderungen des Marktes ein. Das Programm synapsis hat sich zum Ziel gesetzt, eine einheitliche SAP-Lösung für die DRÄXLMAIER Group zu designen und auszurollen – über Funktionen, Regionen, Segmente und Produkte hinweg. Insbesondere die Prozesse in den Funktionen Logistik, Qualität, Einkauf und Finanzwesen sind von der Umstellung betroffen.

Die Komplexität der Prozesse steigt. Mit all diesen Entwicklungen muss im Kontext der Digitalisierung Schritt gehalten werden.

Aus diesem Grund wurde das unternehmensweite Programm synapsis ins Leben gerufen. Im Sinne des Programmmottos „connection creates intelligence“ hat sich das Unternehmen für eine SAP-basierte Systemlösung entschieden. Das gemeinsame Ziel: eine für alle DRÄXLMAIER Standorte weltweit integrierte Prozess- und Systemlandschaft.

Durch die Entscheidung für die neueste Technologie SAP S/4HANA Enterprise Management wird nicht nur die Zukunftsfähigkeit der IT-Architektur bei DRÄXLMAIER sichergestellt, sondern auch die zentrale Voraussetzung für die digitale Ausrichtung des Unternehmens geschaffen.

Programm-Update

SAP S/4HANA Enterprise Management ist die ERP-Lösung für eine moderne Prozess- und Systemarchitektur und die Basis für die Digitalisierung bei DRÄXLMAIER. Mit dem Rollout von SAP S/4HANA Enterprise Management stellt sich das Unternehmen optimal auf die Herausforderungen des Marktes ein. Das Programm synapsis hat sich zum Ziel gesetzt, eine einheitliche SAP-Lösung für die DRÄXLMAIER Group zu designen und auszurollen – über Funktionen, Regionen, Segmente und Produkte hinweg. Insbesondere die Prozesse in den Funktionen Logistik, Qualität, Einkauf und Finanzwesen sind von der Umstellung betroffen.

Die Komplexität der Prozesse steigt. Mit all diesen Entwicklungen muss im Kontext der Digitalisierung Schritt gehalten werden.

Aus diesem Grund wurde das Konzernprogramm synapsis ins Leben gerufen. Im Sinne des Programmmottos „connection creates intelligence“ hat sich das Unternehmen für eine SAP-basierte Systemlösung entschieden. Das gemeinsame Ziel: eine für alle DRÄXLMAIER Standorte weltweit integrierte Prozess- und Systemlandschaft.

Durch die Entscheidung für die neueste Technologie SAP S/4HANA Enterprise Management wird nicht nur die Zukunftsfähigkeit der IT-Architektur bei DRÄXLMAIER sichergestellt, sondern auch die zentrale Voraussetzung für die digitale Ausrichtung des Unternehmens geschaffen.

Eine optimale Anpassung an die individuellen Anforderungen eines jeden Standorts wird in jedem Fall vorgenommen. Das neue System wurde bereits erfolgreich in Braunau (Österreich), Leipzig und Landau (Deutschland) und in Timisoara und Hunedoara (Rumänien) eingeführt. Bis Ende 2025 wird auch Satu Mare (Rumänien) erfolgreich umgestellt sein.

Die weltweite Einführung wird in den nächsten Jahren schrittweise abgeschlossen werden.

Diesbezüglich halten wir Sie weiterhin auf dem Laufenden.

Junge Frau mit Brille arbeitet fokussiert am Laptop

SAP-Experten gesucht

Wirken Sie an einem der größten SAP S/4HANA-Projekte der Branche in Europa mit.

Jetzt bewerben

Das Vorgehen im Programm

Das Grundgerüst für synapsis bildet das sogenannte DRÄXLMAIER Global Template, das synapsis-relevante Prozesse, Rollen, Berechtigungen, SAP-Entwicklungen sowie Stamm- und Bewegungsdaten anwendungsfreundlich standardisiert.

Das DRÄXLMAIER Global Template wird weltweit an allen Standorten ausgerollt.

Oberstes Ziel ist es, auf allen Ebenen Business-Kontinuität sicherzustellen. Unser Unternehmen bereitet Kunden und Lieferanten im Sinne einer vertrauensvollen Partnerschaft rechtzeitig auf die Umstellung vor.

Aktuell gibt es eine Überarbeitung des Rollout-Zeitplans. Sobald die Zeitschiene fertiggestellt wurde, erhalten Sie hier weitere Infos zum zeitlichen Vorgehen von synapsis.

Ihr Kontakt zu synapsis

Als Partner der DRÄXLMAIER Group haben Sie Anspruch auf Informationen aus erster Hand. Erste zentrale Fragen zu Vorgehen und Zeitplan im Rahmen der Einführung von SAP S/4HANA Enterprise Management werden auf den FAQ-Seiten beantwortet.

Darüber hinaus wird die FAQ-Liste regelmäßig um weitere Fragen und neue Informationen ergänzt.