
Analytisch und kundenfokussiert
Hu Arin, IT Solution Specialist for Financial Systems, ist seit 2017 bei DRÄXLMAIER China
Was sind deine Aufgaben bei DRÄXLMAIER?
Ich bin zentraler IT-Ansprechpartner für Finance Solutions in China. Mein Job ist es, die Anforderungen des Finanzteams zu verstehen und passende Lösungen zu entwickeln – sei es durch Anpassungen im System oder durch neue Entwicklungen. Wenn ein Projekt es erfordert, übernehme ich die Rolle des Lösungsexperten, stimme mich eng mit dem Entwicklungsteam ab und begleite die Anwendertests.
Außerdem bin ich Teil des globalen Synapsis Finance Solution Design and Build Teams. In dieser Rolle war ich am Rollout von S/4 HANA in Europa beteiligt und habe die Anforderungsanalyse für China unterstützt. Zusätzlich betreue ich den SAP-Support für die Finanzabteilung im Tagesgeschäft.
Was gefällt dir an deiner Arbeit am besten?
Ich schätze es sehr, dass ich meine Kolleginnen und Kollegen im Finanzbereich konkret unterstützen kann – zum Beispiel, indem ich Prozesse im SAP-System optimiere oder neue Lösungen einführe, die den Arbeitsalltag erleichtern. Es motiviert mich, wenn ich sehe, dass mein Beitrag wirklich etwas bewirkt und das Team dadurch effizienter agieren kann.
Hast du Hobbys, Leidenschaften oder Talente, von denen du erzählen möchtest?
Ich koche leidenschaftlich gern – besonders Szechuan- und Shanghainesische Gerichte. Ein leckeres Essen für mich selbst zuzubereiten ist für mich der perfekte Start ins Wochenende.
Außerdem habe ich zwei Katzen: „Flower Roll“ und „Tang Yuan“ – beide benannt nach chinesischen Gerichten. Wenn sie sich zu mir kuscheln, ist das für mich der entspannteste Moment des Tages.
Was ist die wertvollste Erkenntnis, die du während deiner Arbeit hier gemacht hast?
Der Wert „Kundenorientierung“ hat meine Arbeit stark geprägt. Ich habe gelernt, wirklich zuzuhören und die Bedürfnisse meiner Kolleginnen und Kollegen genau zu verstehen – nur so kann ich Lösungen entwickeln, die auch wirklich helfen.
Wie unterstützt DRÄXLMAIER deiner Meinung nach deine berufliche Entwicklung?
In den letzten sieben Jahren hatte ich viele Möglichkeiten zur Weiterbildung – von fachlichen Schulungen bis hin zu Englischkursen. Das hat nicht nur meine berufliche Entwicklung vorangebracht, sondern auch meine persönliche.
Wie schaffst du es, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren? Warum ist das für dich so wichtig?
DRÄXLMAIER legt großen Wert auf eine gute Work-Life-Balance. Das hilft mir, nach der Arbeit abzuschalten und meine Freizeit wirklich zu genießen. Dieses Gleichgewicht sorgt dafür, dass ich im Job konzentriert und motiviert bleibe.