Petra, Auszubildende zur Fahrzeuginterieur-Mechanikerin, über ihre Erfahrungen bei DRÄXLMAIER

Was gefällt dir an deiner Ausbildung am besten?

 

Am besten finde ich, dass kein Tag gleich aussieht. Jeder Tag läuft anders ab, ich kann meiner Kreativität freien Lauf lassen und lerne Neues dazu.

 

Wieso hast du dich für das Unternehmen und für deinen Ausbildungsberuf entschieden?

 

In der Schule habe ich den Werken-Zweig besucht, was mir sehr viel Spaß gemacht hat. Schnell war mir klar: Ich möchte einen handwerklichen Beruf erlernen! Dafür hat mir DRÄXLMAIER die beste Chance geboten.

 

Welche Ziele hast du dir für deine Zukunft gesetzt?

 

Ich möchte mich beruflich weiterbilden, um eine höhere Position bei DRÄXLMAIER zu erreichen und dabei stets mit Freude in die Arbeit kommen können und von netten Menschen umgeben sein.

 

Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?

 

Meine Arbeitstage sehen immer unterschiedlich aus. Komme ich morgens herein, bekomme ich ein Projekt und überlege mir den Arbeitsablauf und worauf ich dabei achten muss. Ein klassisches Projekt läuft beispielsweise so ab: Ich zeichne die Nähpunkte für Lederbezüge auf, trenne alte Bezüge auf und erstelle neue Schablonen mit Nahtzugabe. Danach schneide ich aus einem passenden Leder alles aus, schärfe die Teile und nähe sie zusammen. Zum Schluss wird der neue Bezug aufgeklebt oder übergezogen.

 

Wo trifft man dich nach Feierabend? 

 

Ich verbringe meine Freizeit am liebsten mit Freunden und Familie oder bei einem Stadtbummel durch verschiedene Geschäfte.