Für ein Lächeln unter dem Weihnachtsbaum
Bereits zum dritten Mal in Folge erfreute sich die DRÄXLMAIER Wunschzettelaktion großer Beliebtheit für Jung und Alt. Das Unternehmen ermöglichte es seinen Mitarbeitenden anlässlich des bevorstehenden Weihnachtsfestes, die Wünsche von knapp 100 Kindern, Jugendlichen und jungen Müttern aus dem Caritas Kinderheim St. Vinzenz und dem Caritas Mutter-Kind-Haus in Landshut sowie aus den beiden Wohngruppen von conVincentius in Obergangkofen, Kumhausen, zu erfüllen.
Virtueller Wunschbaum
Die Kinder, Jugendlichen und jungen Mütter erhielten Wunschzettel, auf denen sie ihre Weihnachtswünsche im Wert von bis zu 30 Euro notieren konnten. Nachdem die Wunschzettel ausgefüllt und zurück bei DRÄXLMAIER waren, wurden sie eingescannt und auf dem „virtuellen Wunschbaum“ im Intranet veröffentlicht. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Vilsbiburg konnten dann einen Wunschzettel auswählen und das entsprechende Geschenk besorgen. Sobald alle Wünsche vergeben waren, stapelten sich die liebevoll verpackten Geschenke der Mitarbeitenden an einer zentralen Abgabestelle im Unternehmen.
Die DRÄXLMAIER Group übergab die Geschenke direkt in den Einrichtungen. Dort werden die Geschenke zum Weihnachtsfest an die Kinder, Jugendlichen und Mütter verteilt. Olivier Dubois, verantwortlich für Marketing und Kommunikation, freut sich über die positive Resonanz: „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben erneut mit großer Begeisterung an der Wunschzettelaktion teilgenommen. Alle Wünsche waren bereits nach wenigen Tagen vergriffen. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir die Aktion dieses Jahr erneut um eine Einrichtung vergrößern konnten und somit noch mehr Menschen eine Freude bereiten können.“
Die Verantwortlichen des Kinderheims, des Mutter-Kind-Hauses und von conVincentius zeigten sich erfreut über die Unterstützung von DRÄXLMAIER. Marion Mai-Stefanov, Leiterin des Mutter-Kind-Hauses: „Auch in diesem Jahr bleiben viele Mütter gemeinsam mit ihren Kindern über Weihnachten in der Einrichtung. Daher bemühen wir uns sehr, ihnen ein schönes Weihnachtsfest zu bereiten. Mit den Geschenken sind wir diesem Ziel einen Schritt näher gekommen und können für ein Lächeln unter dem Weihnachtsbaum sorgen.“
Allgemeine Informationen
Über die
DRÄXLMAIER Group
Die DRÄXLMAIER Group beliefert weltweit Premium-Fahrzeughersteller mit komplexen Bordnetzsystemen, zentralen Elektrik- und Elektronikkomponenten, exklusivem Interieur sowie Speichersystemen für die Elektromobilität. Die Kombination der Kernkompetenzen Interieur, Elektrik, Elektronik und Speichersysteme macht DRÄXLMAIER einzigartig in der Branche. Dabei deckt das Unternehmen die gesamte Prozesskette von der ersten Idee über den Entwicklungs- und Produktionsprozess bis hin zur sequenzgenauen Lieferung der Produkte an die Produktionsbänder der Premium-Automobilhersteller ab. Die DRÄXLMAIER Group als Erfinder des Kundenspezifischen Kabelbaums entwickelt heute zukunftsweisende Bordnetztechnologien sowie Elektrik- und Elektronikkomponenten direkt inhouse. Hierzu zählen unter anderem Mehrspannungs- und Hochvoltbordnetze, Batteriemanagementsysteme und Intelligente Stromverteiler. An der Zukunft emissionsfreier Mobilität arbeitet DRÄXLMAIER mit seinen Lösungen für Nieder- und Hochvolt-Speichersysteme. Als Marktführer für Interieur-Systeme von Premium-Fahrzeugen beliefert die DRÄXLMAIER Group zudem Premium-Automobilhersteller mit Ambientebeleuchtung, Mittelkonsolen, Türverkleidungen und Instrumententafeln sowie kompletten Tür- und Cockpit-Modulen.
Die DRÄXLMAIER Group ist ein internationaler Automobilzulieferer mit mehr als 65 Standorten in über 20 Ländern. Das 1958 in Deutschland gegründete Unternehmen beschäftigt heute weltweit über 74.000 Mitarbeiter. Für die DRÄXLMAIER Group als inhabergeführtes Unternehmen ist verantwortungsvolles und langfristiges Denken seit jeher Basis für wirtschaftlichen Erfolg. Fester Bestandteil der Strategie ist es deshalb, die Geschäfts- und Produktionsprozesse sowie die Produkte nachhaltiger zu gestalten und so die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens langfristig zu steigern.
2022 erzielte die DRÄXLMAIER Group einen Umsatz von 5,1 Milliarden Euro. Zu den Kunden des Top 100 Automobilzulieferers gehören Audi, BMW, Jaguar, Land Rover, Maserati, Mercedes-Benz, MINI, Porsche und VW, sowie kalifornische Automobilhersteller.