Ein starkes Team
Weltweit sind über 70.000 Mitarbeiter bei der DRÄXLMAIER Group beschäftigt. Wollen Sie mehr über unsere Unternehmenskultur und Ihre Karrierechancen wissen? Dann erfahren Sie hier, was die Mitarbeiter der DRÄXLMAIER Group zu sagen haben!
Agil zum Ziel: Mit seinen Kollegen am DRÄXLMAIER Campus in Garching bei München arbeitet Paul an Simulationen und Modellen zur Zustandsbestimmung von Fahrzeugbatterien. Nach seinem Studium in Landshut, München und Madrid arbeitet der Elektrotechnikingenieur nun bei DRÄXLMAIER an der Mobilität der Zukunft. weiterlesen >
„Ich hätte mir nie träumen lassen, dass diese Arbeit so zu meinen persönlichen Interessen passt. Elektroautos sind die Zukunft...“ weiterlesen
Die perfekte Kombination: Stephan ist am DRÄXLMAIER Campus in Garching bei München nicht nur derjenige, der die Software für Fahrzeugelektronikkomponenten schreibt. Er nimmt sie auch in Betrieb und stellt den Kollegen schließlich eine funktionierende Elektronikkomponente zur Verfügung. weiterlesen >
Programmieren bis der Kopf raucht: Am DRÄXLMAIER Campus in Garching bei München entwickelt Simon mit Hilfe von Simulationsmodellen und Machine Learning Algorithmen für digitale Services rund um die Batteriezustandsbestimmung für Elektrofahrzeuge. In seinem Studium der Energietechnik hat sich Simon auf Batteriesysteme spezialisiert – und direkt danach bei DRÄXLMAIER den perfekten Jobeinstieg gefunden. weiterlesen >
"Die Entscheidung für DRÄXLMAIER war die beste, die ich hätte treffen können. Die Arbeit fordert mich, gibt mir aber gleichzeitig Zufriedenheit und bietet mir zahlreiche Möglichkeiten für eine berufliche Entwicklung. Der feste Arbeitsplatz bedeutet zugleich auch Stabilität für meine Familie und mich."
Fardamehr kommt aus Afghanistan und macht bei DRÄXLMAIER eine Ausbildung zum Fahrzeuginnenausstatter. Wie er in Vilsbiburg eine neue Heimat gefunden hat.
Tobias Ettengruber ist dafür verantwortlich, Prüf- und Produktionsanlagen zu entwickeln und zu produzieren. Er findet seine Arbeit spannend, weil in jedem Projekt verschiedene Aufgabenbereiche und neue Herausforderungen auf ihn warten.
"Ich bin schon seit 15 Jahren im Unternehmen. Trotzdem gehe ich immer noch jeden Tag gerne zur Arbeit, weil ich dort stets etwas Neues entdecke. Seit ich Teamleiterin bin, habe ich beispielsweise gelernt, wie ich meine Kollegen motivieren und so die Voraussetzung für eine gute Arbeitsatmosphäre schaffen kann. Ich liebe es, im Team zusammenzuarbeiten und gemeinsam Ziele zu erreichen."
Simon Huber analysiert Leitungssätze hinsichtlich ihrer Automatisierbarkeit.
"In der Automobilbranche laufen sich Logistiker des Öfteren über den Weg. Und bei solchen Begegnungen ergeben sich viele interessante Gespräche, ..." weiterlesen
Lisa Koschmieder entwickelt bei der DRÄXLMAIER Group Konzepte für die Autos von morgen. weiterlesen
Bettina Nitsche entwickelt gemeinsam mit Kollegen aus unterschiedlichen Fachbereichen die perfekte Lösung für den Kunden. weiterlesen
"Ich bin so froh, ein Teil dieses Unternehmens zu sein. Wer hätte das in einem so kleinen Ort wie Kavadarci geglaubt, dass ich einmal die Möglichkeit bekommen würde, in der Premiumautomobilindustrie zu arbeiten? Ich habe so viel gelernt und so viele Qualifikationen dazugewonnen. Die Unternehmenskultur wirkt sich sehr positiv auf meine Persönlichkeit aus."
Schon seit seiner Kindheit interessiert sich Thomas Oswald für Kraftfahrzeuge. Als Trainee in der Bordnetzentwicklung bei DRÄXLMAIER kann er seine Leidenschaft dafür jeden Tag zeigen,... weiterlesen
Seit Linda Paintner ihre Ausbildung bei DRÄXLMAIER beendet hat, arbeitet sie in der Abteilung Vorentwicklung für Interieur. Im Video erzählt sie über ihre Abschlussarbeit und ihren spannenden Job.
Als Fachprojektleiterin für Qualität sorgt Sonja Praml für zufriedene Kunden, die immer wiederkommen.
Die Nutzung erneuerbarer Energie beschäftigt Lars-Erik Pudwel seit Beginn seines Maschinenbaustudiums. Als Trainee im Bereich Elektronik kann er die Weiterentwicklung alternativer Antriebe nun selbst voranbringen,... weiterlesen
Mit seinen Ingenieuren arbeitet Christoph Riester am Fahrzeuginterieur der Zukunft.
Während seines Auslandsstudiums in München hat sich Bernardo del Rio aus Mexiko so wohlgefühlt, dass er nach seinem Elektrotechnikstudium wieder nach Bayern gekommen ist – und bei DRÄXLMAIER seinen Traumeinstieg als Trainee geschafft hat,... weiterlesen
"Sobald ich erfahren hatte, dass DRÄXLMAIER in Kavardarci einen Standort eröffnet, wusste ich, dass ich früher oder später dort arbeiten will. Also habe ich mich beworben..." weiterlesen
"Der Teamgeist bei DRÄXLMAIER ist etwas Besonderes. Das darf ich bei der Entwicklung neuer Design-Studien jeden Tag erleben. Das ganze Team ist hochmotoviert und möchte das Projekt erfolgreich umsetzen."
Ein halbes Jahr nach seiner Trainee-Ausbildung hat Dario Wissler die volle Verantwortung für das Industrial Engineering der DRÄXLMAIER Group in Großbritannien übernommen ... weiterlesen
Die Bilanz von Michael Wortberg ist beeindruckend. Bisher wurden 25 seiner Erfindungen zum Patent angemeldet. Daraus sind bereits sieben Patente entstanden. Weitere 32 Anmeldungen sind noch im Prüfungsverfahren... weiterlesen
„SAP bietet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Zusammen mit den Fachbereichen setze ich Prozesse im System um und bringe dabei viele eigene Ideen ein...“ weiterlesen
Gestalter des Lichts: Marijo verantwortet die technische Realisierung von Ambientelicht-Systemen. weiterlesen
„Meine Kollegen haben mich gleich zu Beginn wie in eine Familie aufgenommen. Ich konnte mich immer auf ihre Unterstützung verlassen, beispielsweise bei Prüfungsvorbereitungen. Dazu fanden jede Woche einmal Übungen statt und zusätzlich mehrere Schulungen. Ich habe mich dadurch perfekt auf meine Prüfungen und den Berufsstart vorbereiten können. Und bei all dem Lernen und Schulungen kam der Spaß auch nie zu kurz.“
„DRÄXLMAIER ist weltweit vertreten. Die Perspektive, sich später weiterzuentwickeln und auch international tätig zu sein, hat mich von Anfang an motiviert. Ein sehr hohes Ausbildungsniveau bei gleichzeitig sehr großem Zusammenhalt sowie Angebote wie das Einführungsseminar oder die "Nacht der Ausbildung" haben mir sehr geholfen, die Ausbildung zu meistern.“
"Den Beruf des Werkzeugmechanikers habe ich gewählt, weil ich gern mit Metall arbeite. Viel Spaß macht mir auch die Arbeit mit CNC-gesteuerten Maschinen in unserer Fräserei. Der Umgang mit Spritzgusswerkzeugen ist technisch anspruchsvoll. Damit werden komplexe Fahrzeuginterieure wie Türverkleidungen oder Mittelkonsolen hergestellt."
Oliver Druhm arbeitet in der Bordnetz-Konzeptentwicklung an kreativen Lösungen für die Mobilität von morgen. weiterlesen
"Nachdem ich einige Jahre bei einer chinesischen Firma gearbeitet hatte, wollte ich mich beruflich verändern. Vor elf Jahren durfte ich bei der DRÄXLMAIER Group einsteigen. Damals war die Automobilindustrie noch völlig neu für mich..." weiterlesen
"Als ich zur DRÄXLMAIER Group kam, beeindruckte mich der außergewöhnliche Teamgeist der Mitarbeiter, den ich dort erfahren durfte. Die Leistungsfähigkeit einer einzelnen Person mag vielleicht begrenzt sein, aber indem man sein Wissen teilt und voneinander lernt, schafft man eine sehr angenehme Arbeitsumgebung und erreicht bessere Ergebnisse."
"Mit dem schnellen Wachstum von DRÄXLMAIER in China hatte ich die Möglichkeit, meine Karriere weiterzuentwickeln und Teamleiterin zu werden. DRÄXLMAIER ist ein herausragendes Unternehmen, das seinen Mitarbeitern eine lockere, tolerante und soziale Arbeitsumgebung bietet. Unser Team hat beispielsweise erfolgreich HR-Programme für China auf den Weg gebracht. Dabei entwickeln wir uns jeden Tag weiter."
"Ich war zuvor bereits sieben Jahre in der Automobilindustrie tätig, als die HR-Abteilung von DRÄXLMAIER direkten Kontakt zu mir aufnahm. Ich habe mich über das Unternehmen erkundigt..." weiterlesen
"Da schon mein Vater in der Automobilindustrie gearbeitet hat, konnte ich bereits früh miterleben, was dieser Industriezweig alles zu bieten hat. Dadurch entwickelte sich bei mir der Wunsch, in seine Fußstapfen zu treten..." weiterlesen
"Vor acht Jahren wurde ich Teil des Teams von DRÄXLMAIER in Duncan. Bevor ich Mitarbeiterin in der Planung im Supply Chain Management wurde..." weiterlesen
"Als die DRÄXLMAIER Group 2005 ihr Werk in San Luis Potosi eröffnete, hörte ich, dass das Unternehmen eines der größten und wichtigsten des Landes werden würde..." weiterlesen
"Ich habe bei DRÄXLMAIER als Mitarbeiterin im Bereich der Hochregal-Logistik angefangen. Nach nur wenigen Monaten wechselte ich zu meiner jetzige Tätigkeit in den Wareneingang..." weiterlesen
"Ich habe bei DRÄXLMAIER als Gabelstaplerfahrer in der Nachtschicht angefangen. Mittlerweile arbeite ich - nach wie vor nachts - als..." weiterlesen